Ersatzspieler: |
Lopes Leandro | Müller Florian | La Banca Mattia | Adler Briag | Eggimann Janis | Jancic Nikola | Schaffner Aaron |
Torschützen: |
6. (1:0) |
8. (1:1) Brügger Nicola | 45. (1:2) Schneider Noah | 76. (2:2) |
|
Zuschauer: 110 |
Gelbe Karten: |
Jnglin Manuel |
Wirz Noah |
Gelb-Rote Karten: |
(Keine) |
Rote Karten: |
(Keine) |
|
 ...wünscht eine erfolgreiche Saison. Auch für uns gilt das Motto: "Nur gemeinsam sind wir stark!" | |
Bericht: BA.
Im Auswärtsspiel gegen den FC Möhlin-Riburg/ACLI trennen sich die beiden Teams mit einem 2:2-Unentschieden. Der FC Bubendorf ist somit seit 3 Ligaspielen sieglos.
Blitzstart für die Gastgeber
Mit der ersten Chance des Spiels gerieten die Gäste aus Bubendorf bereits in der 6. Minute in Rückstand. Den Abschluss aus rund 18 Metern konnte Häfelfinger nur vor die Füsse des schnell reagierenden Bislimi abprallen, welcher bloss noch zur frühen Führung für Möhlin einschieben musste. Die Gäste zeigten sich unbeeindruckt, denn kaum war der Rückstand notiert, erzielte Brügger in der 8. Minute den Ausgleich. Tschopp führte ein Freistoss aus dem Halbfeld schnell auf Schneider aus, welcher in der Mitte den einlaufenden Brügger bediente und eiskalt zum Ausgleich einschob.
Diese zwei frühen Treffer schienen die Weichen für eine spannende Partie zu stellen. Doch das Spiele war fortan von vielen Fehlpässen und ungenauen Zuspielen geprägt, sodass sich keine der beiden Mannschaften wirklich absetzen konnte. In der 33. Minute hatte Bubendorf die Möglichkeit, durch Spescha in Führung zu gehen, doch der Abschluss aus guter Position blieb ohne Erfolg. Kurz vor der Halbzeit enteilte auf dem rechten Flügel Brügger, dessen Hereingabe wurde von Schneider per Halbvolley in die Maschen befördert. Mit der Führung der Gäste verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Kabine zur Halbzeitpause.
Wechslendes Spieldiktat in der zweiten Hälfte
Die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel gehörten klar den Bubendörfern. Nach einem Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft des Heimteams legte Frey auf Schneider quer, dessen Schlenzer aus gut 20 Metern landete nur an der
Unterlatte. Die Gäste hatten das Momentum auf ihrer Seite, konnten jedoch nicht ihre Führung asuweiten. Im weiteren Verlauf der Halbzeit war es dann das Heimteam, welches auf den Ausgleich drängte. In der 76. Minute bestraften sich die Bubendörfer wie schon am Wochenende zuvor selber. Nach einem ungestümen Zweikampf im eigenen Strafraum blieb dem Unparteiischen nichts anders übrig als auf den Punkt zu zeigen. Krasniqi übernahm die Verantwortung und verwandelte den Strafstoß sicher in die linke Ecke zum 2:2-Ausgleich.
In den letzten Minuten hielt Häfelfinger die Gäste merhfach noch im Spiel, um den Punkt zu retten. Die letzte Chance auf einen Sieg gehörte dann doch wieder den Bubendörfern, doch Müller vermochte es nicht eine Eggimann Hereingabe am Schlussman vorbeizubringen. Trotz dieser Grosschance zum Schluss können die Bubendörfer über 90 Minuten gesehen mit der Punkteteilung gut leben. Möchte man aber den Anschluss noch vorne nicht ganz verlieren so muss im nächsten Auswärtsspiel gegen Aesch eine Leistungssteigerung her. |
|
| |
|
| Frey Fabian (68. Eggimann Janis) | Tschopp Boas | Schneider Noah | Brügger Nicola (80. Adler Briag) |
| Wirz Noah | Spescha David (80. Müller Florian) |
| Jnglin Manuel | Wyttenbach Gregory | Schärli Alex |
| Bader Benjamin Andrin | Häfelfinger Patrick |
| |
|
|